blog jhv 23.02.2019

Hilfeleistung bei Tierrettung am Sonntag den 4.Juli 2021.
Unsere Feuerwehr Mötz wurde gegen 10:00 alarmiert, dass sich eine Katze zwischen zwei Mauern eingeklemmt hat und sich nicht mehr selbstständig befreien kann.
Per Kommandoschleife wurde zur technischen Hilfeleistung gerufen.
Bei Einteffen am Einsatzort fanden wir eine völlig verängstigt und zitternde Katze, eingeklemmt zwischen einer Garagen- und einer Grundstücksmauer.
In dem ca 8cm schmalen Spalt war die Katze bereits einen halben Meter hinuntergrutscht und steckengeblieben.
Mit Feuerwehrhandschuhen ausgerüstet konnte bis zur Katze vorgedrungen und durch einhaken mit Ihren Krallen herausgezogen werden.
Der Einsatz mit LFB und 5 Mann konnte um 10:30 beendet werden.

blogbrand02.08.2020

Brand Einfamilien Haus. 
Mit dieser Einsatzmeldung wurde die Feuerwehr Mötz am 2 August um 08:12 per Sammelruf alarmiert. 
 
Bereits auf Anfahrt wurde von mehreren Anwohnern mitgeteilt dass es sich nicht um einen Kellerbrand sondern um einen Zimmerbrand mit min. 3 eingeschlossenen  Personen handelt. 
Beim Eintreffen konnte eine Person bereits befreit werden und wurde Erstversorgt.
Die beiden Bewohner des 1. OG konnten sich auf der rauchfreien Seite in Sicherheit bringen und wurden anschließend von der FF-Silz mittels Drehleiter geborgen. 
Von beiden Feuerwehren wurden die ersten Atemschutztrupps zur Personenrettung im 1. OG und im Erdgeschoss in den Innenangriff geschickt.
Neben der Brandbekämpfung wurde noch zusätzlich ein Brandschutz für die angrenzenden Gebäude errichtet. 
Nach der Brandbekämpfung wurden noch mittels Wärmebildkamera die letzten Glutnester gelöscht und das gesamte Gebäude mit Druckbelüfter rauchfrei gemacht.
Anschließend wurde der Einsatzort den Brandursachenermittlern der Polizei übergeben.
 
Der Einsatz konnte um 11:15 beendet werden. 
 
Einsatzleiter:OBI Hannes Hörmann
Im Einsatz Standen 
FF Mötz mit 33 Mann/Frau, LFB , TLF-1500 und MTF
FF Silz mit 23 Mann, KRF-S, TLFA 3000/200, DLK, MTFA1
AK Inntal / Mieming
BFK Imst
Polizei Silz
Rettungsdienst und Notarzt

blog jhv 23.02.2019

Sammelruf A2-Brand PKW.
Am 16 Juni wurde die Feuerwehr Mötz zu einem PKW Brand Mötzer Landesstraße Höhe Gasthaus Locherboden alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort war starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum des PKW zu sehen, wie sich herausstellte, hervorgerufen durch eine defekte Krafstoffleitung.
Die FF Mötz übernahm den Brandschutz und übergab anschließend das Fahrzeug an den Abschleppdienst.
Im Einsatz standen: TLF Mötz, LFB Mötz, RK Mötz, Polizei Silz

blog jhv 23.02.2019

Am Samstag den 15. Februar 2020 fand die 131. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mötz statt.
Neben Ehrengästen der Feuerwehr, Rettung, und Bürgermeister Kluibenschädl Michael, konnte sich die FFM über zahlreichen Besuch ihrer Kameradinnen und Kameraden freuen.

blog ks 23.09.2017

Adventfenster 15.12.2019
Das 15. Adventfenster wurde bei der Feuerwehr Mötz abgehalten.
Wir freuen uns über die vielen Gäste und wünschen einen schönen 3. Aventsonntag

Danke, nett wars!!

blog ks 23.09.2017

Ausflug FFM am 19.10.2019

Die Feuerwehr Mötz organisierte für alle FF Mitglieder und Begleitung einen Ausflug in's Zeppelin Museum und nach Bregenz/Lindau zum sightseeing und Mittagessen.

Die Feuerwehr Mötz hofft dass es allen gefallen hat und bedankt sich nochmal für die Einsatzbereitschaft und Unterstützung das ganze Jahr.

Kontakt FFM

hoermann hannes 100x130xKommandant:

Hannes Hörmann

Mobile: +43 (0) private

Kontakt: FFMötz

 

hoepperger florian 100x130Kommandant Stv.

Florian Höpperger

Mobile: +43 (0) private

Kontakt: FFMötz

Unsere Adressen

ffm halle 100x128Freiwillige Feuerwehr Mötz

Königsgasse 16, 6423 Mötz

Telefon+Fax: +43 (0)5263 5163

Kontakt>

Gemeinde Mötz

gemeinde 100x128Kirchplatz 3, 6423 Mötz

FFM Counter

Heute 4

Gestern 76

Woche 355

Monat 4

Insgesamt 221465

Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com